Zum Hauptinhalt springen

Angebote für Grundschulen

Tutorials – ein Erklärvideo für den Grundschulunterricht

Erklärvideos sind eine interessante Möglichkeit, komplexe oder immer wiederkehrende Erklärungen einmal mit mehr Aufwand vorzubereiten...
Mehr Infos hier

Digitale Präsentationsformen in der Grundschule

Tablets halten Einzug in die Schulen. Welche Möglichkeiten gibt es...

Mehr Infos hier

Die Hebelkiste

hebelkisteWie bekommt man die Hebelkisten?

Wie lange können die Hebelkistenentliehen werden?

Entstehen der Schule oder den Klasse Kosten?

Wie arbeite ich mit diesen Kisten?

Mehr Infos hier

Digital Deutsch Lernen mit Tablets des MZRH

Mehr infos hier

Der Hörwurm

Wir machen niedersächsische Grundschulen fit für ihre Hörspielproduktionen.

Unser Hörspielwettbewerb „Der Hörwurm" will Anreiz bieten, ein kleines Hörspiel selbst zu produzieren und wendet sich an Kinder und Lehrkräfte an Grundschulen.

Mehr Infos hier

Das Medienzentrum der Region Hannover nimmt am NLM-Projekt: „Medienkompetenz an der Grundschule“ teil.

Grundlagenqualifizierung zum medienpädagogischen Arbeiten für Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer
Kern des Projektes "Medienkompetenz an der Grundschule" sind modular aufgebaute Fortbildungsreihen zu medienpädagogischen und medienpraktischen Themen. Ziel ist es, medienpraktische Arbeit mit digitalen Medien als festen Bestandteil des Schulalltages in Grundschulen zu implementieren. Das Projekt soll die Medienkompetenz von Grundschullehrerinnen und -lehrern umfassend entwickeln und stärken, damit sie ihre Schülerinnen und Schüler kompetent medienpädagogisch begleiten können.


https://www.nlm.de/grundschulen

Erzähltheater an der Grundschule (Kamishibai)

Kamishibai ist ein Papiertheaterspiel und eine Erzählkunst aus Japan, die es schon seit dem 12. Jahrhundert gibt.

Das Kamishibai hat längst Einzug in Kindergärten und Grundschulen gehalten...

Mehr Infos hier

Lego: Einfache Maschinen; Technik für die GS

Mehr Infos hier

„Digital kreativ! – in der Grundschule“

Mehr Infos hier