Calliope mini 3.0
Der Calliope mini 3 zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Erweiterbarkeit aus. Mit einer blockbasierten Programmiersprache können Schülerinnen und Schüler angewandt Programmierkonzepte erlernen.
Beim Calliope mini V3 sind neben einer verbesserten Prozessorarchitektur weitere und verbesserte Anschlussmöglichkeiten hinzugekommen. Es gibt einen USB-C Konnektor und zusätzlich kann die Pinleiste direkt mit Jumper-Kabeln oder Erweiterungsplatinen genutzt werden. Mit Jacdac ist ein weiterer, verpolungssicherer Konnektor integriert. So können Aktoren und Sensoren in Reihe angeschlossen werden und z.B. per WebUSB direkt im Austausch mit einem verbundenen Rechner stehen.
Der Calliope mini 3.0 ist so einfach, sodass Lernende und Lehrerende ohne Vorkenntnisse loslegen können. Mit ihm können alle coden lernen – und das mit ganz viel Spaß. Dieser Einplatinencomputer ist extra für Bildungszwecke entwickelt worden und wird bereits an einer Vielzahl von Schulen erfolgreich eingesetzt. Die Version 3.0 enthält eine verbesserte Prozessorarchitektur und verbesserte Anschlussmöglichkeiten.