Filmisches Erzählen – eine grundlegende Einführung
Adressaten: | LEHRER-FORTBILDUNGEN (Fach Deutsch – aber auch fächerübergreifend) |
Inhalt: | Die Fortbildung entfaltet exemplarisch und in komprimierter Form „Muster und Motive filmischen Erzählens". Ziel ist es, entlang der Betrachtung von Filmausschnitten Ideen und Impulse für den Unterricht – für Analyse, aber vor allem Interpretation – zu entwickeln. Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Vermittlung der filmsprachlichen Mittel von der Mise-en-scène über die Montage bis hin zur Postproduktion, dies im jeweiligen ästhetischen und inhaltlichen Gestaltungszusammenhang sowie im Kontext von Filmgeschichte und Produktionshintergrund. Inhalte der Fortbildung in Stichworten:
|
Dauer: | 4 – 6 Zeit-Stunden |
Ort: | Ihre Schule – als SchiLF |
Termine: | Auf Anfrage und in Absprache |
Dozent: | Stefan Lange, Medienzentrum / KinoSchule Hannover |
Kontakt: |